Der Weinberg von Podere Bagazzana: mit Weisheit und alten Traditionen
Inn Form eines Amphitheaters umgibt der Weinberg, wie in einer großen Umarmung, die Gebäude der Kellerei und das Gästehaus. Von der Sonne angelacht, erstreckt er sich über 10 Hektaren auf lehmigen Hügeln von rot-blauer Farbe. Die Reben werden in hoher Dichte – 5.000 Rebstöcke pro Hektar – aber mit wenigen Trauben pro Rebstock angebaut. Mit nur einer Flasche pro Rebstock, produzieren wir große angenehme Weine, die mit ihrer Konsistenz, Ausgewogenheit, und Qualität überzeugen. Zur Unterstützung der Rebstöcke verwenden wir Kastanienpfähle, so wie es die Tradition vorschreibt und wie wir aus mittelalterlichen Quellen der Benediktinermönche der Abtei Nonantola, die diese Ländereien seit dem Jahr Tausend besaßen, erfahren haben. Die Weinberge wurden nicht mit Holz der Maulbeerbäume und Ulme, sondern mit den wertvollen Kastanienstöcken befestigt.
Die Ernte erfolgt ausschließlich manuell. Jedes Jahr, von Ende August bis Anfang Oktober, sind unsere Weinberge voller Früchte, und werden von vielen Traubenpflückern belebt.
Rebsorte Grechetto Gentile - Pignoletto DOCG
7 Hektar Weinberge sind für Grechetto Gentile reserviert. Eine alteingesessene ursprüngliche Rebe mit antiken Ursprüngen, aus der der Pignoletto, ein DOCG-Wein hergestellt und der Stolz der Colli Bolognesi ist. Die Ursprünge dieser Trauben sind in der Geschichte verloren gegangen, wie Plinius der Ältere sie in seinem Werk Naturalis Historia, im ersten Jahrhundert nach Christus, erwähnte.
Sauvignon und Pinot Bianco und rote Rebsorten
Teile des Weinbergs besteht aus Sauvignon und Pinot Bianco. Die roten Rebsorten sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und der einheimische Barbera.
Wir schonen die Umwelt, um gesunde Traube zu haben, aus der wir unsere Weine herstellen, was unsere Verbraucher sehr schätzen. Seit Jahren praktizieren wir konsequent die fortschrittliche integrierte Schädlingsbekämpfung (Reg. CEE 2078/92 e 1257/99) mit dem ausschließlichen Einsatz von nicht schädlichen Mitteln. Ein Rückverfolgbarkeitssystem garantiert die Kontrolle über die gesamte Produktionskette, wobei chemische und physikalische Analysen der Weine durchgeführt werden, bevor sie auf den Markt kommen.
Entdecken Sie auch...
Möchten Sie mit uns sprechen?
Füllen Sie das Formular mit Ihren Angaben aus, damit wir Sie kontaktieren können, oder rufen Sie uns unter den angegebenen Nummern an:
0039.51.75.34.89
(für das Weingut)
0039.51.75.05.34
(für den Agrotourismus)
Das Weingut ist geöffnet
von Montag bis Samstag
von 8:00 bis 12:00 Uhr
und von 14:00 bis 18:00 Uhr